Die Werkzeuge und Toolbar in Affinity Publisher sind denen von InDesign sehr ähnlich. Trotzdem gibt es ein paar Unterschiede. In dem Artikel erkläre ich die Werkzeuge und ihre Funktionen kurz.
Move Tool
Das Move Tool zu deutsch Bewegungswerkzeug wird dazu verwendet, Elemente auf der Seite auszuwählen und zu verschieden:
Node Tool
Mit dem Node Tool kann man Bézierkurven bearbeiten bzw. die Ankerpunkte verschieben, löschen usw.:
Frame Text Tool
Das Frame Text Tool entspricht in etwa dem, was man aus InDesign kennt. Man zieht Rahmen auf, um Text zu setzen. Ein Unterschied zu InDesign besteht allerdings darin, dass man die Tabulatoren direkt Mitsetzen kann:
Mehrere Textrahmen lassen sich genauso verlinken, wie in InDesign:
Table Tool
Das Tabellen-Werkzeug lässt einen auf schnelle und simple Weise einfache Tabellen erstellen:
Artistic Text Tool
Wer den Affinity Designer kennt, kennt auch das «artistische Text-Werkzeug». Das Tool eignet sich gut dafür, um schnell einen Titel aufzuziehen oder wenn man keinen Mengensatz hat, sondern kreative Arbeiten:
Pen Tool
Das Pen Tool wird dazu verwendet, Pfade zu zeichnen:
Rectangle Tool
Das Rechteckswerkzeug verwendet man, wie der Name schon sagt dazu, Rechtecke aufzuziehen.
Picture Frame Tool
Das Picture Frame Rectangle Tool und das Picture Frame Ellipse Tool verwendet man, um Bildboxen aufzuziehen:
Place Image Tool
Über das Tool können Bilder ausgewählt und platziert werden. Wenn man mehrere Bilder auswählt, bekommt man eine «Place Gun» analog InDesign und kann sie auf der Seite platzieren. In meinen Tests ist der Affinity Publisher jedoch immer abgestürzt:
Vector Crop Tool
Mit dem Vector Crop Tool lassen sich Vektorformen «beschneiden» ohne sie zu zerstören:
Fill Tool
Mit dem Fill Tool lassen sich Flächen füllen:
und Verlaufs-Flächen erstellen:
Transparency Tool
Mit dem Tool erzeugen wir Transparenzen von 100% bis zu 0% Deckkraft:
Dabei zeigen die Schwarzen Punkte 100% Deckkraft an und die Weissen Punkte 0% Deckkraft. Die Handler in der Mitte, lassen den Verlauf verschieben.
Colour Picker Tool
Damit nehmen wir eine Farbe auf um damit ein anderes Element einzufärben:
Die beiden letzten Tools sind ziemlich unspektakulär. Das View Tool benutzt man, um die Seite zu fassen und zu verschieben und das Zoom Tool zoomt in die Seite rein und raus.