Die in WordPress integrierte Mobilbrowser-Erkennung «wp_is_mobile» kann dazu verwendet werden, um einen einfachen Shortcode zu generieren, mit dem der Text auf Smartphones ein- bzw. ausblenden werden kann?
Die wp_is_mobile-Funktion antwortet mit «true», wenn die Seite in einem mobilen Browser besucht wird und erlaubt so das Ein- und Ausblenden von Informationen abhängig vom benutzten Gerät. Das Snippet erlaubt die Benützung der Shortcodes [mobileonly] bzw. [/mobileonly] und [desktoponly] bzw. [/desktoponly] um Texte zu «taggen».
Einfacher Weg über PHP
Damit Text entsprechend «getagget» werden kann, muss etwas Code im functions.php des Themes eingefügt werden. Vorzugsweise arbeitet man dabei im Child-Theme und macht vorher ein Backup:

Danach folgenden Code in functions.php einfügen und sichern:
// [desktoponly] shortcodeadd_shortcode(‚desktoponly‘, ‚wp_snippet_desktop_only_shortcode‘);function wp_snippet_desktop_only_shortcode($atts, $content = null){if( !wp_is_mobile() ){return wpautop( do_shortcode( $content ) );} else {return null;}}// [mobileonly] shortcodeadd_shortcode(‚mobileonly‘, ‚wp_snippet_mobile_only_shortcode‘);function wp_snippet_mobile_only_shortcode($atts, $content = null){if( wp_is_mobile() ){return wpautop( do_shortcode( $content ) );} else {return null;}}