Das man bei einem kompletten fremdsprachigen Text die Sprache in den Absatzformaten von Deutsch umstellen muss ist wohl allen klar. Was aber, wenn es im deutschen Text z. B. englische Ausschnitte hat? Bei einem normalen Dokument ist das ja noch vernachlässigbar. Für eine blinde Person ist es aber unangenehm, wenn der Reader den Text deutsch interpretiert und wiedergibt.
Wie «tagge» ich nun den entsprechenden Text als Fremdsprache? Das lässt sich ganz einfach über ein Zeichenformat lösen. Wir erstellen ein neues, schreiben es entsprechend an (z. B. English) und definieren darin die Sprache:
Jeder damit ausgezeichnete Text wird nun als Fremdsprache erkannt.