Bei Plakaten gilt es folgendes zu beachten:
Mutterlithos
Grossformatige Plakate werden als Mutterlitho erstellt. Das ist ein verkleinertes Format, das vom Plakatproduzenten proportional vergrössert werden muss. Mutterlithos werden vor allem deshalb gemacht, damit die Druck-PDFs keine allzu grosse Datenmenge bekommen. Das macht den Umgang der Daten einfacher.
Wichtig:
Beim Layouten mit Bildern beachten, dass die Auflösung genug hoch ist, damit sie beim Vergrössern aufs Endformat immer noch ausreicht. Wie man die passende Plakatauflösung ausrechnet findet ihr hier. Faustregel: Nicht unter 100 ppi.
Papier- und Sichtmass
Das Papiermass ist, wie der Name schon sagt, das Endformat des Plakats. Als Sichtmass bezeichnet man den Teil, des Plakates den man effektiv sieht. Das wird relevant, wenn das Plakat in einen Rahmen gespannt wird. Beachtet man das Sichtmass nicht, verschwindet ein Teil des Plakatsujets im Rahmen.
Bezeichnung | Plakatformat | Breite in cm | Höhe in cm | Mutterlitho (Dateiformat) | Skalierung in % | |
---|---|---|---|---|---|---|
Cityformat | F200 | Papiermass | 116,5 | 170 | 24,5 x 35 cm | 475% |
F200L | Papiermass | 119 | 170 | 24,5 x 35 cm | 485% | |
Sichtmass | 116 | 166 | ||||
F200LR | Papiermass | 119 | 170 | |||
Sichtmass | 116 | 166 | ||||
F200P | Papiermass | 135 | 190 | |||
Sichtmass | 121 | 172 | ||||
Breitformat | F12 | Papiermass | 268,5 | 128 | 47 x 22,4 cm | 571% |
F12L | Papiermass | 268,5 | 128 | 47 x 22,4 cm | 571% | |
Sichtmass | 264 | 123,5 | ||||
F12LR | Papiermass | 268,5 | 128 | 47 x 22,4 cm | 571% | |
Sichtmass | 264 | 123,5 | ||||
F12P | Papiermass | 290 | 140 | |||
Sichtmass | 278 | 140 | ||||
F24 | Papiermass | 268,5 | 256 | 47 x 44,8 cm | 571% | |
F4 | Papiermass | 89,5 | 128 | 24,5 x 35 cm | 365% |