PHP ist eine Programmiersprache, mit der Webseiten geschrieben werden. Unter den Serverseitigen Programmiersprachen ist PHP wohl die verbreitetste. Serverbasiert bedeutet, dass die Sprache nur Aktionen auf dem Server ausführen kann. Sie kann zum Beispiel Datenbanken ansprechen oder Dateien löschen.
PHP kann verwendet werden, um Nutzereingaben zu verarbeiten. Möchte man auf seiner Webseite beispielsweise ein Kontaktformular einbauen, so muss die Eingaben weiterverarbeitet werden. Alleine mit HTML ist dies nicht möglich. Mit PHP kann man zum Beispiel überprüfen, ob alle Felder ausgefüllt wurden und im Erfolgsfall eine Mail versenden.
Wenn man Inhalte aus einer Datenbank abrufen will, bietet es sich an, PHP einzusetzen. Möchten man beispielsweise eine Nachrichten-Webseite programmieren, kann man die Texte in einer Datenbank abspeichern und diese dann mit PHP an den gewünschten Stellen im HTML-Code ausgeben. So muss nicht für jeden Artikel eine einzelne HTML-Datei erstellt werden und Änderungen können deutlich schneller umgesetzt werden.
PHP wird unter anderem von WordPress, Joomla und Drupal verwendet.