Wie bei allen Programmen beginnt die Arbeit damit ein neues Dokument anzulegen. Anbei beschreibe ich, wie man ein Dokument in Affinity Publisher anlegen kann.
In Affinity Publisher werden die Dokumente analog InDesign angelegt. Über cmd + n oder File › New. Das bringt uns zur Eingabemaske.
Die Eingabemaske für ein neues Dokument in Affinity Publisher.
Im oberen Bereich der Maske gibt man die wichtigsten Spezifikationen an. Was für eine Art Dokument will ich:

Folgende Arten an Dokumenten kann man erstellen: Print, Print (Press Ready), Photo, Web und Devices.
Print und Print (Press Ready) sind für den klassischen Druck, wobei ich den einzigen Unterschied darin sehe, dass Print die Bilder ins Dokument einbindet und Print (Press Ready) sie klassisch verlinkt.
Photo gibt einem diverse Fotoformate (externer Link) zum Layouten.
Web bietet einem verschiedene Pixelverhältnisse für Gerätebildschirme.
Über Devices können wir Layouts für mobile Geräte wie das iPhone, iPad usw. anlegen.
Im unteren Bereich finden wir diverse Reiter, über die wir zusätzliche Angaben machen können.
Der erste Reiter: Layout
Im Layout können wir das Seitenformat, die PPI (oder weniger korrekt DPI) angeben sowie, ob das Dokument Einzelseite oder Doppelseitig ist.
Der zweite Reiter: Colour
Unter Colour bestimmen wir den Farbraum, das ICC-Profil und ob wir einen transparenten Hintergrund haben wollen oder nicht.
Der dritte Reiter: Margins
Die Margins zu deutsch Ränder lassen uns den Satzspiegel definieren.
Der vierte Reiter: Bleed
Mit dem Bleed geben wir den Beschnitt an.
Damit sind wir bereit für das erste Layout.
Hallo,
ich habe ein Dokument doppelseitig angelegt, die Druckerei will aber Einzelseiten. Ich finde keinen Hinweis, wie ich das nur durch den Export machen kann (wie z.B. in Indesign). Gibt es das oder muss ich jetzt das ganze Dokument ändern.
Danke für die Hilfe!!
Bettina
Liebe Bettina
Momentan ist es noch nicht möglich, ein Doppelseitiges-Layout auch als Einzelseiten auszugeben. Das Dokument ist allerdings mit einem Klick umgebaut:
