In der Typografie ist eine Glyphe die grafische Darstellung eines Schriftzeichens, zum Beispiel eines Buchstabens, eines Silbenzeichens, einer Ligatur oder eines Buchstabenteils. Die Glyphe bil...
Layout
Sauberer Blocksatz
Zugegeben der Blocksatz ist einiges einfacher, als ein gepflegter Flattersatz und doch schaffen es viele Leute heute noch, enorm viele Löcher im Schriftbild zu haben: Der Blocksatz scheint auf den er...
Flattersatz
Ein gleichmässiger Grauwert ist bei jeder Satzart wichtig für die gute Lesbarkeit eines Textes. Der Vorteil beim Flattersatz ist, dass die Wortabstände immer gleich sind, was einen guten Grauwert m...
Die visuelle Kommunikation
Die Grundlagen der visuellen Kommunikation lassen sich grob in zwei Teile aufteilen: die Massenkommunikation und die Gestaltung. Die Massenkommunikation Indirekte Kommunikation (über ein Medium) Eins...
Beschnittzugabe (Anschnittzugabe)
Beschnittzugabe ist die Verlängerung der Bilder oder Elemente, die direkt am Layoutrand stehen, um den Beschnitt (sprich meistens 3 bis 5 mm).
Brainstorming
Brainstorming ist eine von Alex F. Osborn 1939 erfundene und von Charles Hutchison Clark weiterentwickelte Methode zurIdeenfindung, die die Erzeugung von neuen, ungewöhnlichen Ideen in einer G...