CID-Fonts sind 2 Byte-Fonts und waren die Vorgänger zu OpenType. Im Grunde ist es eine Multibyte Type1 Schrift, die von Adobe entwickelt wurde um grosse Zeichensätze zu unterstützen.
Fonts
OpenType-Fonts
Das sagt Wikipedia: OpenType ist ein ursprünglich von Microsoft, später gemeinsam mit Adobe entwickeltes Konzept für Fonts mit einem dafür eigens erarbeiteten Fontformat. Es wurde 1996 verö...
Brüche ohne OpenType
Wir alle kennen sie und treffen sie im Alltag oftmals an: Brüche. Heute sind schöne Brüche dank OpenType-Fonts relativ einfach. In den Glyphen finden wir einige pfannenfertige Brüche, und wenn sie...