PostScript und PDF unter 1.4 kennen keine Transparenz Transparente Objekte müssen vor dem PDF-Export respektive der PostScript-Ausgabe miteinander verrechnet werden (auch als flattening, verflachen b...
Acrobat
Schriften in Pfad umwandeln im PDF
Schreibt man ein (Highend)-PDF, so werden die Schriften editierbar in das File geschrieben (eingebettet). Nun hatte ich schon des Öfteren den Fall, dass ich ein PDF im Adobe Illustrator bearbeiten mu...
RIPs für native PDF/X-4-Verarbeitung
Ab folgenden RIP-Versionen können PDF/X-4 nativ verarbeitet werden: Adobe PDF-Engine (Adobe-RIP) ab v3017 Harlequin ab v9.0 Darunter sind es entweder Kompromisslösungen oder Reduzierung auf PDF/...
PDF/X-4:2010
Kleinere Korrekturen (klarere Formulierungen) zu 2008 Flexiblere Handhabung von Ebenen (Optional Content Membership Dictionary) PDF/X-4:2010-Ebenen mit InDesign CS5.5 und Acrobat X Preflight Wichtig: ...
PDF/X4:2008
Basiert auf PDF 1.6 Transparenz* Ebenen (Optional Content Configuration Dictionary)* ICC V4 Profile 16-Bit-Bilder JPEG2000 Kompression* Objektkompression (PDF-Befehle, Metadaten) XMP-Metadaten (kompa...
Was ist ein medienneutrales PDF?
Medienneutrale PDFs sind in aller Munde. Wie sie aber wirklich umzusetzen sind, wissen die wenigsten. Was medienneutrale PDFs sein sollten und was sie in der Praxis sind, kläre ich in diesem Text. De...
PDF/X: Der sichere Druckerstandard
PDF/X ist keine Alternative zu PDF, es ist ein fokussiertes Subset, das speziell für zuverlässigen Datenaustausch für die Druckvorstufe entwickelt wurde. Es ist ein Applikationsstandard und ein Da...
Transparenz-Reduktion beim PDF
PostScript und PDF unter 1.4 kennen keine Transparenz. Transparente Objekte müssen vor dem PDF-Export respektive der PostScript-Ausgabe miteinander verrechnet werden (auch als flattening, verflachen ...
PDF/X-1a:2003
Es war sehr nützlich, dass die Standardisierungsleute die 2003 Versionen derPDF/X-1a und PDF/X-3 entwickelt haben. Auf viele Art sind die neuen Versionen Verbesserungen der Vorgänger, da sie, in An...
PDF/X-1a:2001
Basiert auf PDF 1.3 (Smooth Shades, DeviceN, CID-Fonts) Nur CMYK und Sonderfarben (keine ICC-basierten Farben/LAB, kein RGB) Verbot von Dingen, die in einer Druckvorlage nichts verloren haben. (z. B...